Energy Easy

Energy Easy ist das kompakte dezentrale Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung.

Die Geräte sind für die kontrollierte Lüftung von Wohngebäuden geeignet und stellen eine wirksame Alternative zum konventionellen zentralen Lüftungssystem dar.

Energy Easy ist leicht installierbar und braucht keine Luftverteilungskanäle.

Geringer Platzbedarf für großartige Ergebnisse.

Die Energy-Easy-Geräte haben reduzierte Abmessungen und können ohne Verlegung von Lüftungskanälen installiert werden. Sie sind nicht nur für Neubauten geeignet, sondern können auch bei der Sanierung bestehender Gebäude installiert werden.

Energy Easy sorgt für den Luftwechsel und ermöglicht außerdem bis zu 91% Rückgewinnung der in den Wohnräumen vorhandenen Wärme.

Im Wesentlichen Energy Easy

Für die simultane Wohnraumlüftung werden die Energy-Easy-Geräte am besten paarweise eingesetzt, da ein Gerät zum Zuführen von Frischluft, das andere zum Abführen der verbrauchten Luft dient.

Die Umkehrung der Funktionsrichtung erfolgt entsprechend dem Lüftungsvolumen nach 50-70 Sekunden gleichzeitig an beiden paarweise betriebenen Geräten. Dadurch wird die Raumlüftung sichergestellt und der nach DIN 1946-6 erforderliche Ausgleich zwischen dem Zuluft- und dem Abluftvolumenstrom erreicht.

Mit dem integrierten Gerät für die Wärmerückgewinnung wird thermische Energie aus der Abluft gewonnen und gespeichert.

Nach Umkehr der Funktionsrichtung wird die gespeicherte Wärme wieder an die einströmende gefilterte Frischluft abgegeben.

Auf diese Weise wird mit Energy Easy bis zu 91% Wärmerückgewinnung erreicht.

Energy Easy.
Alles unter Kontrolle.

Die Produktreihe Energy Easy besteht aus zwei Geräten:

Energy Easy und Energy Easy Pro.

Jedem Gerät können 2 verschiedene Reglertypen zugeordnet werden, die somit je nach Installationsanforderung Steuersysteme mit einfacher oder höher entwickelter Ausführung bilden.

Energy Easy - Push-Regler

  • Dient zum Steuern von bis zu 4 Geräten.

  • Luftvolumenstrom mit 4 Leistungsstufen regelbar: 16 m³/h – 22 m³/h – 30 m³/h – 43 m³/h.

  • Integrierter Feuchtigkeitssensor - Volumenstrom automatisch regelbar (Automatikmodus).

  • 3 Betriebsmodi auswählbar: ECO-Modus, Lüftungsmodus und Nachtmodus.  Erfahren Sie mehr

  • Steuerung Push – Betriebsart

    ECO-Modus – Das System schaltet die Betriebsrichtung zweier Einheiten in einem Zeitintervall von 50-70 Sekunden um, um eine maximale Wärmerückgewinnung zu ermöglichen.

     

    Lüftungsmodus – Das System funktioniert kontinuierlich in einer Richtung, um eine schnelle Belüftung der Umgebung zu ermöglichen. Auf diese Weise ist keine Wärmerückgewinnung möglich.

     

    Nachtmodus – Das System unterbricht den Betrieb für 1 Stunde für die Nachtruhe. Nach Ende der ausgewählten Zeit wechselt das System in den Modus, der vor dem Nachtmodus aktiv war.

  • Filterwechselanzeige: Ein eingebauter Zähler bestimmt, wann der Filterwechsel erforderlich ist.

Energy Easy - Regler mit Drehschalter

  • Dient zum Steuern von bis zu 4 Geräten.

  • Luftvolumenstrom mit 4 Leistungsstufen regelbar: 16 m³/h – 22 m³/h – 30 m³/h – 43 m³/h.

  • Zwei Betriebsmodi auswählbar: ECO-Modus und Lüftungsmodus.  Erfahren Sie mehr

  • Steuerung mit Drehknopf – Betriebsart

    ECO-Modus | Wärmerückgewinnung – Das System schaltet die Betriebsrichtung zweier Einheiten in einem Zeitintervall von 50-70 Sekunden um, um eine maximale Wärmerückgewinnung zu ermöglichen.

     

    Lüftungsmodus – Das System funktioniert kontinuierlich in einer Richtung, um eine schnelle Belüftung der Umgebung zu ermöglichen. Auf diese Weise ist keine Wärmerückgewinnung möglich.

  • Richtungsumkehrung des Luftstroms im Lüftungsmodus.

  • Filterwechselanzeige: Ein eingebauter Zähler bestimmt, wann der Filterwechsel erforderlich ist.

Energy Easy Pro - LED-Regler

  • Dient zum Steuern von bis zu 6 Geräten.

  • Luftvolumenstrom mit 4 Leistungsstufen regelbar: 18 m³/h – 28 m³/h – 38 m³/h – 46 m³/h.

  • 2 Betriebsmodi auswählbar: ECO-Modus und Lüftungsmodus.  Erfahren Sie mehr

  • Steuerung LED – Betriebsart

    ECO-Modus – Das System schaltet die Betriebsrichtung zweier Einheiten in einem Zeitintervall von 50-70 Sekunden um, um eine maximale Wärmerückgewinnung zu ermöglichen. Wenn dieser Modus aktiv ist, leuchten die LEDs in grüner Farbe

     

    Lüftungsmodus – Das System funktioniert kontinuierlich in einer Richtung, um eine schnelle Belüftung der Umgebung zu ermöglichen. Auf diese Weise ist keine Wärmerückgewinnung möglich. Wenn dieser Modus aktiv ist, leuchten die LEDs in blauer Farbe.

  • Filterwechselanzeige mittels LED-Leuchtsignal

Energy Easy Pro - TOUCH-Regler

  • Dient zum Steuern von bis zu 6 Geräten, denen jeweils 3 verschiedene, getrennt steuerbare Zonen zugewiesen sind.

  • Luftvolumenstrom mit 4 Leistungsstufen regelbar: 18 m³/h – 28 m³/h – 38 m³/h – 46 m³/h.

  • 9 Betriebsmodi auswählbar: ECO-Modus, Lüftungsmodus, Nachtmodus, Sommermodus, Party-Modus, Booster-Modus, Automatikmodus, zeitgesteuerter Modus, Urlaubsmodus.  Erfahren Sie mehr

  • Steuerung TOUCH – Betriebsart

    Lüftungsmodus – Das System funktioniert kontinuierlich in einer Richtung, um eine schnelle Belüftung der Umgebung zu ermöglichen. Auf diese Weise ist keine Wärmerückgewinnung möglich. Um die Richtung des Belüftungsstroms zu ändern, auf die Pfeilspitze des großen „Belüftungsmodus“-Symbols im Hauptmenü drücken.

     

    Nachtmodus – Das System unterbricht den Betrieb für 1-9 Stunden für die Nachtruhe. Die Dauer kann mithilfe des großen „Nachtmodus“-Symbols im Hauptmenü geändert werden. Nach Ende der ausgewählten Zeit wechselt das System in den Modus, der vor dem Nachtmodus aktiv war. Falls zuletzt der Party-Modus oder der Booster-Modus aktiv waren, geht das System automatisch auf den ECO-Modus mit Volumenstrom 2 über.

     

    Sommermodus – Im Sommermodus ist von 7 bis 21 Uhr der ECO-Modus aktiv, um die Luft in der Wohnung frisch zu erhalten. Von 21 bis 7 Uhr geht das System automatisch zum Lüftungsstrom über, damit die frische Nachtluft in die Wohnung strömen kann. Im Hauptmenü kann durch Berühren der Sonnenstrahlen des „Sommermodus“-Symbols die Uhrzeit für Beginn und Ende des ECO-Modus respektive um 3 Stunden vor- oder nachgestellt werden.

     

    Party-Modus – Im Party-Modus wird der Raum mit höchster Leistung belüftet, um dem größeren Frischluftbedürfnis eines Raumes voller Menschen gerecht zu werden.

     

    Booster-Modus – Im Booster-Modus funktioniert das System von einem Minimum von 15 Minuten bis zu einem Maximum von 5 Stunden bei höchstem Volumenstrom im Wärmerückgewinnungsmodus.

     

    Automatikmodus – Der Automatikmodus ist verfügbar, sobald die Ventilatoreinheit mit einem optionalen Plug and Play-System mit Temperatur- und Feuchtigkeitsfühlern ausgestattet wird. Mit dem Automatikmodus wird das System automatisch auf Grundlage von Temperatur und Feuchtigkeit gesteuert. Der Fühler wird direkt an das Ventilatormodul montiert und die Steuerung TOUCH erfasst automatisch das Vorhandensein des Fühlers und aktiviert den neuen Betriebsmodus (Automatikmodus). Der Fühler erlaubt die automatische Kontrolle eines Bereichs über die lokal gemessenen Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus. Der Messzyklus erfolgt alle 8 Minuten, die Messung wird in regelmäßigen Abständen mit veränderlicher Dauer wiederholt. Die Steuereinheit wählt automatisch den Betriebsmodus aus, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten. Es ist möglich, einen gewünschten Feuchtigkeitsintervall und Temperaturwert für den Bereich zu wählen, die Steuereinheit kontrolliert die Ergebnisse des Fühlers und überprüft, ob die externen Bedingungen dabei helfen können, die gewünschten Werte im betreffenden Bereich zu erreichen oder zu erhalten. Dank eines Algorithmus, der die absolute interne und externe Feuchtigkeit vergleicht, wird das gemessene Feuchtigkeitsniveau verwendet, um die Geschwindigkeit des Ventilators einzustellen: ECO-Modus oder Lüftungsmodus.

     

    Zeitgesteuerter Modus – Mit dem zeitgesteuerten Modus können die Lüftungsmodi für jeden Wochentag in drei Zeitintervallen (00:00 – 08:00, 08:00 – 16:00 und 16:00 – 24:00) bestimmt werden. Auf diese Weise kann der Betriebsmodus des Systems ganz einfach den eigenen Gewohnheiten angepasst werden.

     

    Urlaubsmodus – Das System geht automatisch auf die Mindestgeschwindigkeit (Geschwindigkeit 1) über, um bei reduziertem Energieverbrauch eine optimale Belüftung zu ermöglichen. Auf diese Weise werden die Räume, wenn sich niemand darin befindet, auf optimale Weise belüftet und die Bildung von Schimmelpilzen wird vermieden.

  • Filterzustand - Anzeige des aktuellen Filterzustands mit vier Verschmutzungsstufen (sauber, mäßig verschmutzt, stark verschmutzt und vollkommen verschmutzt).

  • Zoneninformation - Gibt die Räume an, die der Zone zugeordnet sind.

  • Zeiteinstellung - Ermöglicht die Einstellung der im System integrierten Zeitschaltuhr.

Energy Easy
Technische Eigenschaften

Versionen

Geschwindigkeit 1 2 3 4
Maximale Wärmerückgewinnungseffizienz [%] 90
Volumenstrom ECO-Modus/ Lüftung* [m³/h] 16 22 30 43
Schalldruckpegel** [dBa] 14,3 21,4 31,8 36,7
Leistungsaufnahme*** [W] 0,9 1,4 2,4 2,8
SPI [W/m3/h] 0,12
Schutzart IP 22
Betriebstemperaturbereich [°C] -20 ... 60
Normschalldämmung Dn, w [dB] 39/43 (mit optionalem Schalldämmset)
Wandöffnungsdurchmesser [mm] 162
Wand-Mindeststärke [mm] 315
Gewicht [g] 4400
Abmessungen (HxLxT) [mm] 205x195x420

* bei paarweisem Betrieb
** in 2 m Entfernung bei Freifeldbedingungen im Zuluftmodus gemessen
*** ohne Netzteil
SPI Spezifische Eingangsleistung

Geschwindigkeit 1 2 3 4
Maximale Wärmerückgewinnungseffizienz [%] 91
Volumenstrom ECO-Modus/ Lüftung* [m³/h] 18 28 38 46
Schalldruckpegel** [dBa] 11 21 30 33
Leistungsaufnahme*** [W] 0,7 1,2 2,4 3,3
SPI [W/m3/h] 0,12
Schutzart IP 42
Betriebstemperaturbereich [°C] -20 ... 60
Normschalldämmung Dn, w [dB] 39/43 (mit optionalem Schalldämmset)
Wandöffnungsdurchmesser [mm] 162
Wand-Mindeststärke [mm] 255
Gewicht [g] 4600
Abmessungen (HxLxT) [mm] 206x212x378

* bei paarweisem Betrieb
** in 2 m Entfernung bei Freifeldbedingungen im Zuluftmodus gemessen
*** ohne Netzteil
SPI Spezifische Eingangsleistung