Kontrollierte
mechanische Belüftung.

Energieeffizienz und Komfort.

Die Wärme
der Wohnräume zurückgewinnen.

Durch das Prinzip der Wärmerückgewinnung tauscht die Abluft ihre eigene Wärme mit der Zuluft aus und senkt so den Heiz- und Kühlbedarf.

energy-smart-flow-tech
Außenfrischluft
Abluft
Wiederverwertung verbrauchte Luft
Beseitigung der verbrauchten Luft

Lösungen für
jeden Wohnbedarf.

Die Geräte der Energy Smart-Serie sind für die vertikale, Wand- oder Bodenmontage oder für die horizontale Deckenmontage konzipiert.

Wo und wie Sie es wünschen.

Die Energy Smart Pro-Geräte können sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden. Dank ihrer geringen Größe mit weniger als 600 mm Breite und 190 mm Höhe, sind sie ideal für die Installation zwischen den Modul-Komponenten einer Küche.

Entdecke Energy Smart SHP 130. Ideal für die Eigentümer von kleineren Wohnräumen mit begrenztem Platz.

Alles unter Kontrolle.

Die Energy Smart Pro-Geräte sind mit einer automatischen zentralen Luftstromregelung ausgestattet. Die Drehzahl der Ventilatoren wird so geregelt, dass die Innenluft mit der Außenluft vermischt wird, so dass der Prozentsatz der Innenfeuchte nicht zu stark von einem Durchschnittswert abweicht. Keine extremen Werte, aber auch keine zu trockene, ungesunde Luft.

Alles in Reichweite.

Alle Energy Smart Geräte sind serienmäßig mit einem Bedienfeld ausgestattet, dessen Bedienung einfach und intuitiv ist, und dank der auf dem Display angezeigten Symbole, der Verwendung der beiden Tasten und des Touchpads können Sie den Betriebszustand des Gerätes einsehen und ändern.
Dank des Modbus-Kommunikationsanschlusses, mit dem die Energy Smart Geräte ausgestattet sind, ist es möglich, sie in eine Hausautomationssteuerung einzubinden.

Mehrfache Geschwindigkeit

Die gesamte Energy Smart-Serie ist mit hocheffizienten rückwärts gekrümmten Lüftern mit EC-Motoren ausgestattet, die von der integrierten Inverter-Steuerplatine für die variable Geschwindigkeit angetrieben werden.

Läuft. Wenn er gebraucht wird.

Alle Energy Smart Einheiten sind mit einem automatischen Bypass-System ausgestattet, das den vollständigen Ausschluss des Rückgewinnungs-Wärmetauschers ermöglicht, falls es vorteilhaft ist, die Freikühlung (oder Freilaufheizung) mit Außenluft zu nutzen, z.B. in der Übergangsjahreszeit.

Wo und wie Sie es wünschen.

Die Energy Smart Pro-Geräte können sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden. Dank ihrer geringen Größe mit weniger als 600 mm Breite und 190 mm Höhe, sind sie ideal für die Installation zwischen den Modul-Komponenten einer Küche.

Entdecke Energy Smart SHP 130. Ideal für die Eigentümer von kleineren Wohnräumen mit begrenztem Platz.

Alles unter Kontrolle.

Die Energy Smart Pro-Geräte sind mit einer automatischen zentralen Luftstromregelung ausgestattet. Die Drehzahl der Ventilatoren wird so geregelt, dass die Innenluft mit der Außenluft vermischt wird, so dass der Prozentsatz der Innenfeuchte nicht zu stark von einem Durchschnittswert abweicht. Keine extremen Werte, aber auch keine zu trockene, ungesunde Luft.

Alles in Reichweite.

Alle Energy Smart Geräte sind serienmäßig mit einem Bedienfeld ausgestattet, dessen Bedienung einfach und intuitiv ist, und dank der auf dem Display angezeigten Symbole, der Verwendung der beiden Tasten und des Touchpads können Sie den Betriebszustand des Gerätes einsehen und ändern.
Dank des Modbus-Kommunikationsanschlusses, mit dem die Energy Smart Geräte ausgestattet sind, ist es möglich, sie in eine Hausautomationssteuerung einzubinden.

Mehrfache Geschwindigkeit

Die gesamte Energy Smart-Serie ist mit hocheffizienten rückwärts gekrümmten Lüftern mit EC-Motoren ausgestattet, die von der integrierten Inverter-Steuerplatine für die variable Geschwindigkeit angetrieben werden.

Läuft. Wenn er gebraucht wird.

Alle Energy Smart Einheiten sind mit einem automatischen Bypass-System ausgestattet, das den vollständigen Ausschluss des Rückgewinnungs-Wärmetauschers ermöglicht, falls es vorteilhaft ist, die Freikühlung (oder Freilaufheizung) mit Außenluft zu nutzen, z.B. in der Übergangsjahreszeit.

Wo und wie Sie es wünschen.

Die Energy Smart Pro-Geräte können sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden. Dank ihrer geringen Größe mit weniger als 600 mm Breite und 190 mm Höhe, sind sie ideal für die Installation zwischen den Modul-Komponenten einer Küche.

Entdecke Energy Smart SHP 130. Ideal für die Eigentümer von kleineren Wohnräumen mit begrenztem Platz.

Alles unter Kontrolle.

Die Energy Smart Pro-Geräte sind mit einer automatischen zentralen Luftstromregelung ausgestattet. Die Drehzahl der Ventilatoren wird so geregelt, dass die Innenluft mit der Außenluft vermischt wird, so dass der Prozentsatz der Innenfeuchte nicht zu stark von einem Durchschnittswert abweicht. Keine extremen Werte, aber auch keine zu trockene, ungesunde Luft.

Alles in Reichweite.

Alle Energy Smart Geräte sind serienmäßig mit einem Bedienfeld ausgestattet, dessen Bedienung einfach und intuitiv ist, und dank der auf dem Display angezeigten Symbole, der Verwendung der beiden Tasten und des Touchpads können Sie den Betriebszustand des Gerätes einsehen und ändern.
Dank des Modbus-Kommunikationsanschlusses, mit dem die Energy Smart Geräte ausgestattet sind, ist es möglich, sie in eine Hausautomationssteuerung einzubinden.

Mehrfache Geschwindigkeit

Die gesamte Energy Smart-Serie ist mit hocheffizienten rückwärts gekrümmten Lüftern mit EC-Motoren ausgestattet, die von der integrierten Inverter-Steuerplatine für die variable Geschwindigkeit angetrieben werden.

Läuft. Wenn er gebraucht wird.

Alle Energy Smart Einheiten sind mit einem automatischen Bypass-System ausgestattet, das den vollständigen Ausschluss des Rückgewinnungs-Wärmetauschers ermöglicht, falls es vorteilhaft ist, die Freikühlung (oder Freilaufheizung) mit Außenluft zu nutzen, z.B. in der Übergangsjahreszeit.

Entdecken Sie, was
Energy Smart so einzigartig macht.

Versionen

Standard Modelle

Installationsart

Vertikal

Art der Kontrolle

Programmierbar nach Uhrzeiten

Qmax

170 m3/h

Qref

120 m3/h

Pel

22 W

ηt_rvu

87,0%

SPI

0,183 W/m3/h

SEC

-39,4 kWh/m2a

Energieklasse

A

Filterleistung

F7 / M5

LWA

40,6 dBa

Verbindungsrohre

DN125

Gewicht

40 Kg

HEP

500 W

Abmessungen (HxLxT)

1041x547x505 mm

Installationsart

Vertikal

Art der Kontrolle

Programmierbar nach Uhrzeiten

Qmax

270 m3/h

Qref

190 m3/h

Pel

35 W

ηt_rvu

86,5%

SPI

0,184 W/m3/h

SEC

-39,3 kWh/m2a

Energieklasse

A

Filterleistung

F7 / M5

LWA

46,6 dBa

Verbindungsrohre

DN160

Gewicht

48 Kg

HEP

900 W

Abmessungen (HxLxT)

1041x547x580 mm

Installationsart

Vertikal

Art der Kontrolle

Programmierbar nach Uhrzeiten

Qmax

360 m3/h

Qref

250 m3/h

Pel

53 W

ηt_rvu

90,1%

SPI

0,209 W/m3/h

SEC

-39,6 kWh/m2a

Energieklasse

A

Filterleistung

F7 / M5

LWA

49,0 dBa

Verbindungsrohre

DN160

Gewicht

50 Kg

HEP

1250 W

Abmessungen (HxLxT)

1041x547x630 mm

Installationsart

Vertikal

Art der Kontrolle

Programmierbar nach Uhrzeiten

Qmax

460 m3/h

Qref

320 m3/h

Pel

76 W

ηt_rvu

88,6%

SPI

0,237 W/m3/h

SEC

-38,4 kWh/m2a

Energieklasse

A

Filterleistung

F7 / M5

LWA

47,9 dBa

Verbindungsrohre

DN180

Gewicht

59 Kg

HEP

1600 W

Abmessungen (HxLxT)

980x660x680 mm

Qmax Maximale Leistung bei max. Motorgeschwindigkeit und einem statischen Außendruck von 100 Pa
Qref Bezugs-Luftmenge – 70 % von Qmax
Pel Effektive Eingangsleistung bei Qref und einem statischem Außendruck von 50 Pa
ηt_rvu Wärmewirkungsgrad bei Qref
SPI Spezifische Eingangsleistung
SEC Spezifischer Stromverbrauch
LWA Vom Rahmen abgestrahlter Schalldruckpegel
HEP Leistung des elektrischen Vorheizelements (nur für Mod. SPEL, SPER, SHPEL und SHPER)

Pro Modelle

Installationsart

Vertikal

Art der Kontrolle

Automatisch zentralisiert

Qmax

180 m3/h

Qref

130 m3/h

Pel

23 W

ηt_rvu

91,5%

SPI

0,174 W/m3/h

SEC

-42,32 kWh/m2a

Energieklasse

A+

Filterleistung

F7 / M5

LWA

38,9 dBa

Verbindungsrohre

DN125

Gewicht

47 Kg

HEP

500 W

Abmessungen (HxLxT)

1041x600x580 mm

Installationsart

Vertikal

Art der Kontrolle

Automatisch zentralisiert

Qmax

280 m3/h

Qref

200 m3/h

Pel

35 W

ηt_rvu

91,4%

SPI

0,174 W/m3/h

SEC

-42,29 kWh/m2a

Energieklasse

A+

Filterleistung

F7 / M5

LWA

43,1 dBa

Verbindungsrohre

DN160

Gewicht

51 Kg

HEP

900 W

Abmessungen (HxLxT)

1041x600x630 mm

Installationsart

Vertikal

Art der Kontrolle

Automatisch zentralisiert

Qmax

370 m3/h

Qref

260 m3/h

Pel

47 W

ηt_rvu

92,5%

SPI

0,179 W/m3/h

SEC

-42,47 kWh/m2a

Energieklasse

A+

Filterleistung

F7 / M5

LWA

46,3 dBa

Verbindungsrohre

DN160

Gewicht

56 Kg

HEP

1250 W

Abmessungen (HxLxT)

980x660x680 mm

Installationsart

Vertikal

Art der Kontrolle

Automatisch zentralisiert

Qmax

460 m3/h

Qref

320 m3/h

Pel

76 W

ηt_rvu

88,6%

SPI

0,237 W/m3/h

SEC

-40,10 kWh/m2a

Energieklasse

A

Filterleistung

F7 / M5

LWA

47,9 dBa

Verbindungsrohre

DN180

Gewicht

59 Kg

HEP

1600 W

Abmessungen (HxLxT)

980x660x680 mm

Installationsart

Horizontal/Vertikal

Art der Kontrolle

Automatisch zentralisiert

Qmax

130 m3/h

Qref

90 m3/h

Pel

46.6 W

ηt_rvu

88%

SPI

0.235

SEC

-40 kWh/m2a

Energieklasse

A

Filterleistung

ePM1 70% Außenluftfilter - ePM10 50% Abluftfilter

LWA

36,8 dBa

Verbindungsrohre

DN125

Gewicht

23

Abmessungen (HxLxT)

191x602x952 mm

Installationsart

Horizontal/Vertikal

Art der Kontrolle

Automatisch zentralisiert

Qmax

150 m3/h

Qref

105 m3/h

Pel

56 W

ηt_rvu

87%

SPI

0.227

SEC

-40 kWh/m2a

Energieklasse

A

Filterleistung

ePM1 70% Außenluftfilter - ePM10 50% Abluftfilter

LWA

38 dBa

Verbindungsrohre

DN125

Gewicht

23

Abmessungen (HxLxT)

191x602x952 mm

Installationsart

Horizontal/Vertikal

Art der Kontrolle

Automatisch zentralisiert

Qmax

170 m3/h

Qref

120 m3/h

Pel

23 W

ηt_rvu

92,1%

SPI

0,193 W/m3/h

SEC

-42,05 kWh/m2a

Energieklasse

A+

Filterleistung

F7 / M5

LWA

44,9 dBa

Verbindungsrohre

DN125

Gewicht

31 Kg

HEP

600 W

Abmessungen (HxLxT)

329x570x1100 mm

Qmax Maximale Leistung bei max. Motorgeschwindigkeit und einem statischen Außendruck von 100 Pa
Qref Bezugs-Luftmenge – 70 % von Qmax
Pel Effektive Eingangsleistung bei Qref und einem statischem Außendruck von 50 Pa
ηt_rvu Wärmewirkungsgrad bei Qref
SPI Spezifische Eingangsleistung
SEC Spezifischer Stromverbrauch
LWA Vom Rahmen abgestrahlter Schalldruckpegel
HEP Leistung des elektrischen Vorheizelements (nur für Mod. SPEL, SPER, SHPEL und SHPER)

Mehr als nur Hygiene.
Der elektrostatische Filter Crystall.

Auf Wunsch können alle Modelle der Energy Smart-Serie mit dem exklusiven elektrostatischen Crystall-Filter ausgestattet werden.

Zertifizierte Tests nach ISO EN 16890 zeigen, dass der elektrostatische Filter Crystall die in der Luft vorhandenen feinen Partikel, genannt PM1, PM2,5 und PM10, sehr effizient entfernt.

Die hohe Filtrationseffizienz bringt gleichzeitig die wichtige Wirkung der bakteriellen und viralen Desinfektion mit sich, die die behandelte Luft auf das gesetzlich vorgeschriebene Höchstmaß an Qualität bringt.

Die elektrostatische Filtration gilt heute als eines der fortschrittlichsten Systeme zur Abscheidung vorhandener Partikel in einem Luftstrom, das in der Lage ist, eine hohe und dauerhafte Effizienz mit dem größten Nutzen in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten, auch aufgrund der längeren Lebensdauer im Vergleich zu jeder anderen Art von Filter.

Bei der wirtschaftlichen Bewertung müssen auch die niedrigen Betriebskosten berücksichtigt werden, die hauptsächlich durch die einfache Reinigung mit Wasser und Reinigungsmitteln bestimmt werden, wodurch die Kosten für Austausch und Entsorgung entfallen.

Ideale Lösungen auch für kleine Häuser und Wohnungen.

Energy Energy Smart SHP 130 und Energy Smart SHP 150 sind die neuen Geräte von Sabiana, welche die Palette der hocheffizienten Wohnungslüftungsgeräte mit Energy Smart Wärmerückgewinnung erweitern.

 

Energy Smart SHP 130 und Energy Smart 150 zeichnen sich durch seine kompakten Abmessungen aus: nur 19 cm hoch, was die Montage in kleinen Räumen erleichtert; ohne auf die Reinigung der Luft seitens der größten Modelle zu verzichten.

Erfahren Sie mehr